Hotel Rivel

Required fields are followed by *





Willkommen im Hotel Rivel

Rivel Estate - Arabica Supremo.

Genießen Sie den puren Geschmack Costa Ricas mit unserem charakteristischen Arabica Supremo – angebaut auf den üppigen Hügeln des Rivel Estate und mit Sorgfalt von der Bohne bis zur Tasse verarbeitet.

Das Leben auf der Plantage

Von der Bohne zum Genuss

Treten Sie hinaus auf die Kaffeefelder und tauchen Sie ein in den ruhigen Rhythmus der Plantage. Von morgendlichem Vogelgezwitscher bis hin zu Nachmittagen inmitten üppiger Gärten und einer lebendigen Tierwelt spiegelt jeder Moment die authentische Schönheit und Ruhe Costa Ricas wider.

Unsere Kaffeegeschichte

Gewachsen dort, wo Regenwald und Himmel aufeinandertreffen

Im Herzen der unberührten Halbinsel Osa in Costa Rica gelegen, baut Rivel Estate seit Generationen außergewöhnlichen Arabica-Kaffee an. Unser einzigartiges Mikroklima und der vulkanische Boden schaffen die perfekten Bedingungen für den Anbau der besten Bohnen Costa Ricas. Jede Bohne unseres Arabica Supremo wird zum Zeitpunkt ihrer optimalen Reife von Hand ausgewählt, um sicherzustellen, dass nur die höchste Qualität in Ihre Tasse gelangt. Diese Liebe zum Detail, kombiniert mit unseren nachhaltigen Anbaumethoden, führt zu einem Kaffeeerlebnis, das über das Gewöhnliche hinausgeht. Von unseren Berghängen bis zu Ihrem Morgenritual wird jeder Schritt unseres Prozesses von der Leidenschaft für Spitzenleistungen und einem tiefen Respekt für das Land geleitet, das diese bemerkenswerten Bohnen hervorbringt.

Exklusiv in der Boutique des Hotels Rivel erhältlich. Kontaktieren Sie uns für Informationen zur Verfügbarkeit.

Mit Leidenschaft hergestellt

Die Kunst des Kaffees auf der Rivel Estate

Erleben Sie die Leidenschaft, Handwerkskunst und Tradition, die jede Bohne zu einem Meisterwerk machen.

Die Reise von der Bohne bis zur Tasse

Erleben Sie die gesamte Reise von der Plantage bis zu Ihrer Tasse. Jede Bohne wird sorgfältig gepflegt, zum optimalen Reifezeitpunkt geerntet und perfekt geröstet, um ein unverwechselbares Geschmacksprofil zu gewährleisten, das die Essenz Costa Ricas einfängt.

Nachhaltige Landwirtschaft

Unser Engagement für die Umwelt ist tief verwurzelt. Wir setzen auf regenerative Landwirtschaftspraktiken, bewahren die Artenvielfalt und pflegen biologische Anbaumethoden, die unser Ökosystem schützen und gleichzeitig außergewöhnlichen Kaffee produzieren.

Das Erbe Costa Ricas

Verwurzelt in einer generationsübergreifenden Tradition des Kaffeeanbaus, verkörpert Rivel Estate den Geist Costa Ricas. Unsere Höhenlage, der vulkanische Boden und das Mikroklima schaffen Bedingungen, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt.

Hergestellt im Herzen Costa Ricas

Rivel Estate Arabica Supremo

Eine sorgfältig komponierte Symphonie der Aromen

Für diese Mischung haben wir zwei außergewöhnliche Kaffeesorten handverlesen.

Obata

Diese in Brasilien entwickelte Hybride ist eine Kreuzung aus Timor Hybrid und Villa Sarchi. Sie zeichnet sich durch ihre kompakte Größe und ihre Resistenz gegen Kaffeerost und Nematoden aus.

Costa Rica 95

Als Nachkomme von Timor Hybrid und Caturra ist CR95 bekannt für seine Zwergwuchs und seine Anpassungsfähigkeit an heißes Klima und saure Böden.

Das Ergebnis? Ein Kaffeeerlebnis wie kein anderes

Atmen Sie das Aroma ein – eine faszinierende Mischung aus zitrusartiger Frische und einem Hauch von dunkler Schokolade, verbunden mit der subtilen Erdigkeit des vulkanischen Bodens. Nehmen Sie einen Schluck und lassen Sie die lebhafte Explosion der Aromen auf Ihrem Gaumen tanzen. Die weiche Grundlage des Obata ergänzt spielerisch das Potenzial des Costa Rica 95 für lebhafte Säure und gipfelt in einem lang anhaltenden, reichhaltigen Abgang, der Lust auf mehr macht.

Von der Natur gepflegt

Höhenlage

1000 Meter im idealen Klima Costa Ricas

soil icon

Vulkanischer Boden

Der reichhaltige Boden des Zentraltals verleiht eine einzigartige Tiefe.

Rain Drop icon

Bergregen

Bewässert mit reinem Bergwasser, das für Vitalität sorgt.

Wir gehen in jeder Phase des Prozesses mit größter Sorgfalt vor, von der Handlese zum Zeitpunkt der optimalen Reife bis hin zum Einsatz bewährter Techniken, um das volle Potenzial der Bohnen auszuschöpfen.

Dies ist nicht nur ein Muntermacher am Morgen, sondern eine Reise in ein verstecktes Paradies, das in jeder Tasse eingefangen ist. Jeder Schluck flüstert von der Ruhe, die Sie im Hotel Rivel finden, einem Ort, an dem die Gelassenheit der Natur mit sorgfältiger Kaffeehandwerkskunst verschmilzt.

Wo Handwerk auf Gewissenhaftigkeit trifft

Jede Tasse stärkt: Bohne für Bohne eine bessere Zukunft aufbauen

Entdecken Sie, wie unser Engagement für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft mit jeder Ernte positive Veränderungen bewirkt, lokale Bauern unterstützt und das Naturerbe Costa Ricas für kommende Generationen bewahrt.

"Unser Kaffee ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen, das Land zu pflegen, unsere Gemeinschaft zu stärken und das außergewöhnliche Geschenk, das uns die Natur gemacht hat, mit anderen zu teilen. Wenn Sie sich für Rivel Estate entscheiden, werden Sie Teil dieser Geschichte."
Benjamin Charbonneau
Inhaber & Gastgeber

Ihre Fragen, sorgfältig beantwortet

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie alles, was Sie über Rivel Estate wissen müssen – von unserem Kaffee und unseren Unterkünften bis hin zu unserem Engagement für Nachhaltigkeit und Handwerkskunst.

Die vulkanische Geschichte Costa Ricas zeichnet ein lebendiges Bild des Bodens rund um Turrialba und im gesamten Zentraltal. Stellen Sie sich einen reichen Teppich aus Vulkanasche, verwittertem Gestein und organischen Stoffen vor. Diese einzigartige Mischung, bekannt als Vulkanboden oder Andosol, bietet dem in dieser Region angebauten Kaffee zahlreiche Vorteile. Vulkanboden ist reich an Mineralien wie Kalium, Phosphor, Kalzium, Magnesium und Eisen. Diese Mineralien werden von den Kaffeepflanzen leicht aufgenommen und beeinflussen direkt das Geschmacksprofil. Im Wesentlichen fungiert der Vulkanboden um Turrialba und im Zentraltal als natürliche Düngemittelfabrik und bietet die perfekte Grundlage für den Anbau außergewöhnlicher Kaffeebohnen mit einem komplexen und faszinierenden Geschmack.

Das Hotel Rivel – Restaurant & Nature Retreat befindet sich 4 km al final de La entrada rivel en Tayutic, Provincia de Cartago, Turrialba, 30508, Costa Rica. Hier im Zentraltal herrscht ein perfektes Zusammentreffen von fruchtbarem Vulkanboden, idealen Temperaturen und reichlichen Niederschlägen – eine Symphonie von Bedingungen, die einige der besten Kaffeebohnen der Welt hervorbringen.

Unsere Farm und das Zentraltal von Costa Rica weisen unterschiedliche Höhenlagen auf, die von etwa 800 Metern (2.625 Fuß) bis 1.500 Metern (4.921 Fuß) über dem Meeresspiegel reichen. Diese Höhenlage spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität und das Geschmacksprofil des hier angebauten Kaffees.

Die ideale Höhenlage für Arabica-Kaffee, die in Costa Rica vorherrschende Sorte, liegt zwischen 1.200 und 1.800 Metern. In diesem Bereich verlangsamen die kühleren Temperaturen die Reifung der Kaffeekirschen, was zu dichteren Bohnen mit komplexeren Aromen und einer lebendigeren Säure führt. Obwohl das Hotel Rivel am unteren Ende dieses Spektrums liegt, profitiert es dennoch von diesem Effekt und erzeugt in Kombination mit dem fruchtbaren Vulkanboden und den optimalen Regenfällen einen einzigartigen Geschmack. Höhere Lagen bringen tendenziell Kaffees mit helleren, zitrusartigen Noten hervor, während tiefere Lagen eher schokoladige oder nussige Aromen aufweisen können. Diese Variation ermöglicht es dem costa-ricanischen Kaffee, je nach Herkunft im Zentraltal, ein vielfältiges Geschmacksprofil zu bieten. Die Höhenlage beeinflusst auch die Säure und den Körper des Kaffees. Höhere Lagen führen im Allgemeinen zu Kaffees mit höherer Säure (spritzig, lebendig) und einem leichteren Körper. Tiefer gelegene Lagen können Kaffees mit einem weicheren Körper und einer dezenteren Säure hervorbringen.

Das Zentraltal von Costa Rica, einschließlich der Tayutic-Region, erhält reichlich Niederschlag und bietet damit nahezu perfekte Bedingungen für den Kaffeeanbau. Im Zentraltal fallen durchschnittlich 2.000 bis 2.500 Millimeter Regen pro Jahr. Allein in Tayutic werden jährlich rund 2.240 Millimeter Niederschlag gemessen. Die Regenzeit in Costa Rica dauert in der Regel von Mai bis November, wobei die stärksten Regenfälle im September und Oktober auftreten. Die Trockenzeit erstreckt sich von Dezember bis April. Dieses saisonale Muster schafft ein entscheidendes Gleichgewicht für den Kaffeeanbau.

Der Kaffeeanbau in Costa Rica liegt uns im Blut. Seit Generationen pflegen unsere Familien diese fruchtbaren Böden im Zentraltal – eine Tradition, die von unseren Großeltern weitergegeben wurde, die Zeiten schwankender Preise miterlebt haben. Dies ist nicht nur eine Ernte, sondern ein Erbe. Als wir vor fast vier Jahren mit dem Anbau auf unserem 40 Hektar großen Anwesen begannen, gingen wir diesen Weg nicht allein. Wir suchten den Rat unserer Ältesten, baten sie, das Land zu begutachten und uns hinsichtlich des idealen Standorts für jede Kaffeesorte zu beraten. Das Ergebnis? Ein sorgfältig geplanter Anbau, der auf jahrhundertelanger Erfahrung basiert. Jede Tasse Kaffee aus unserem Anwesen ist ein Zeugnis dieses tiefen Verständnisses und Respekts für das Land und garantiert höchste Kaffeequalität.

Vierjährige, gesunde Obata-Pflanzen erreichen Erträge von bis zu 3 kg pro Pflanze, während Costa Rica 95 etwa 2,25 kg pro Pflanze liefert. Daher erwarten wir mit unseren gesunden, vierjährigen Pflanzen im November 2024 einen Gesamtertrag von schätzungsweise 26.250 Kilogramm Rohkaffee.

Obata: Diese in Brasilien entwickelte Hybride ist eine Kreuzung aus Timor Hybrid und Villa Sarchi. Sie zeichnet sich durch ihre kompakte Größe und Resistenz gegen Kaffeerost und Nematoden aus. Costa Rica 95: Als Nachkomme von Timor Hybrid und Caturra ist CR95 für ihren Zwergwuchs und ihre Anpassungsfähigkeit an heiße Klimazonen und saure Böden bekannt.

Obata & CR95. Obata gilt allgemein als gute Kaffeesorte mit einem eher neutralen Geschmacksprofil. Durch die richtige Verarbeitung kann sie jedoch subtile Süße und schokoladige Noten entwickeln. CR95 oder Costa Rica 95 ist traditionell für seinen neutralen bis leicht säuerlichen Geschmack bekannt, kann aber je nach Verarbeitung auch mit kräftigeren Aromen überraschen. Neuere Techniken haben es ermöglicht, diesem anpassungsfähigen Kaffee Zitrus- und Beerenaromen zu entlocken.

Eine Mischung aus Obata und Costa Rica 95: Ein Kaffee, der die Brücke zwischen Sanftheit und Lebendigkeit schlägt. Der Obata steuert eine angenehme Neutralität mit einem Hauch von Schokolade bei. Der Costa Rica 95 rundet das Ganze ab und bietet eine feine Säure sowie die Möglichkeit von Zitrus- oder Beerennoten. Diese Mischung ist ein echter Publikumsliebling und ergibt einen ausgewogenen, zugänglichen Kaffee, der weder zu scharf noch zu mild ist. Der genaue Charakter hängt von den jeweiligen Verarbeitungsmethoden der Bohnen ab und bietet Röstern somit Raum für individuelle Anpassungen und Experimente.

Obwohl wir bevorzugt Rohkaffee exportieren, arbeiten wir exklusiv mit der lokalen Kaffeerösterei „Café Mision“ zusammen, die verschiedene Röstgrade anbietet. Helle Röstung: Dies ist die klassische costa-ricanische Röstung. Sie betont die natürliche Süße, die feine Säure und die Anklänge von Zitrusfrüchten, Steinobst und Honig. Die Röstung sollte kurz nach dem ersten Knacken enden und eine hellbraune Farbe aufweisen. Diese Röstung eignet sich perfekt für Filterkaffeemaschinen wie Pour-Over oder Chemex, da sie die subtilen Aromen optimal zur Geltung bringt. Mittlere Röstung: Diese Röstung entwickelt die Bohne weiter und verleiht ihr einen volleren Körper und eine ausgeprägtere Süße. Karamell- und Schokoladennoten treten neben der lebendigen Säure hervor. Die Röstung sollte kurz nach dem zweiten Knacken enden und eine mittelbraune Farbe aufweisen. Diese Röstung ist vielseitig und eignet sich perfekt für Filterkaffee und Espresso. Sie bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Geschmack und Körper. Mittel-Dunkle Röstung: Für alle, die einen kräftigeren Kaffee bevorzugen, ist eine mittel-dunkle Röstung ideal. Die Säure nimmt weiter ab, während der Körper kräftiger wird. Aromen von dunkler Schokolade und Nüssen treten in den Vordergrund. Das Röstziel sollte kurz vor dem zweiten Knacken erreicht sein, mit einer dunkelbraunen Farbe. Diese Röstung eignet sich perfekt für Espresso oder starken Filterkaffee.

Als Kaffeebauer hier in den Bergen Costa Ricas ist die Handlese unserer Arabica-Spezialitätenbohnen mehr als nur Tradition – sie ist der Schlüssel zu ihrer außergewöhnlichen Qualität. Durch die Handlese können wir sorgfältig nur die reifsten und aromatischsten Kaffeekirschen auswählen. Dies garantiert eine gleichmäßige Röstung und maximiert die komplexen Aromen und Geschmacksnuancen, die unsere Berg-Arabica-Bohnen so einzigartig machen. Unreife oder überreife Kirschen, die von Maschinen möglicherweise übersehen werden, können unerwünschte Bitterkeit verursachen oder die feinen Noten beeinträchtigen.

In Zusammenarbeit mit Café Mision, einer exklusiven Kaffeerösterei, bieten wir unseren Kunden verschiedene Aufbereitungsoptionen an. Von klassisch gewaschenen und naturbelassenen Kaffees bis hin zur trendigen Honey-Aufbereitung – teilen Sie uns einfach Ihre Präferenz vor der Ernte mit. Weitere Informationen zu Café Mision finden Sie hier: https://cafemision.com/quienes-somos-cafe-mision/

Anders als Großbetriebe, die unter Zeitdruck stehen, setzt Hotel Rivel auf Qualität statt Quantität. So können wir unsere Kaffeebohnen schonend an der Sonne trocknen – eine Methode, die ihnen durch natürliches Sonnenlicht die Feuchtigkeit entzieht. Im Vergleich zur maschinellen Trocknung verläuft die Trocknung an der Sonne langsamer und gleichmäßiger, wodurch die feinen Aromen und Nuancen unserer Bohnen erhalten bleiben. Wir bei Hotel Rivel glauben daran, der Natur Zeit zu lassen, um in jeder Packung eine wirklich außergewöhnliche Tasse Kaffee zu garantieren.

Als Kaffeeproduzent auf eigenen Plantagen kultiviert Hotel Rivel mit größter Sorgfalt zwei unterschiedliche Kaffeesorten, um ein einzigartiges und faszinierendes Geschmacksprofil zu erzielen. Um höchste Qualität zu gewährleisten, arbeiten wir jährlich mit einem einzigen Vertriebspartner oder einer Spezialitätenrösterei zusammen und fördern so eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, um das volle Potenzial unseres Kaffees auszuschöpfen. Ein Teil (25 %) ist für unsere geschätzten Restaurantgäste reserviert, damit diese die Essenz des Kaffees im Rahmen ihres unvergesslichen Hotel Rivel-Erlebnisses genießen können. Darüber hinaus ist eine begrenzte Anzahl von 400-g-Beuteln als exklusives Souvenir erhältlich. Wenn Sie ein wirklich außergewöhnliches Kaffeeerlebnis suchen, kontaktieren Sie uns bitte.

Unser Kaffee wird nach einer einzigen, ertragreichen Ernte im November verarbeitet. Dies garantiert Frische und optimale Qualitätskontrolle. Bereits im Januar des Folgejahres (drei Monate nach der Ernte) ist Ihre Bestellung exportbereit und sichert Ihnen die frischesten Bohnen unseres Anwesens.

Die für den Kaffeeexport aus dem Zentraltal Costa Ricas üblicherweise verwendeten Incoterms fallen in der Regel unter die Kategorien CFR (Cost and Freight) und FOB (Free on Board). CFR (Cost and Freight): Dieser Incoterm ist beliebt, da er die Verantwortung für den Seetransport des Kaffees bis zum vom Käufer (Importeur) gewählten Bestimmungshafen dem Verkäufer (in diesem Fall Hotel Rivel) überträgt. Hotel Rivel ist auch für die Zollabfertigung zuständig. Sobald die Ware im costa-ricanischen Hafen auf das Schiff verladen ist, gehen Risiko und Verantwortung auf den Käufer über, der dann die Kosten für die Entladung und den Weitertransport trägt. FOB (Free on Board): Dieser Incoterm ist ebenfalls eine gängige Wahl. Bei FOB endet die Verantwortung von Hotel Rivel, sobald die Kaffeebohnen im Bestimmungshafen Costa Ricas die Reling des Schiffes passiert haben. Ab diesem Zeitpunkt trägt der Käufer alle Verantwortung und Kosten, einschließlich Seefracht, Versicherung, Entladung und Weitertransport.

Wir legen Wert auf branchenübliche Verpackungen für den Export von Rohkaffeebohnen, um einen sicheren und effizienten Transport zu gewährleisten. Unser Kaffee wird ausschließlich in 50-kg-FIBC-Säcken (Flexible Intermediate Bulk Container), auch Fanega-Säcke genannt, verpackt. Diese robusten, gewebten Polypropylen-Säcke sind aufgrund ihrer Festigkeit, Stabilität, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Atmungsaktivität und Standardisierung ideal für Rohkaffee. 50-kg-Fanega-Säcke sind in der Kaffeeexportbranche weit verbreitet und vereinfachen Logistik und Handhabung. Obwohl wir derzeit Fanega-Säcke für optimale Effizienz nutzen, sind wir jederzeit offen für Gespräche mit unseren geschätzten Partnern über spezifische Verpackungsanforderungen. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen.

Wir bieten Ihnen gerne Kostproben unseres außergewöhnlichen Kaffees an, doch für ernsthafte Käufer ist uns ein intensiveres Erlebnis wichtig. Für Händler, Spezialitätenröstereien und private Kaffeebesitzer mit echtem Interesse bieten wir eine einzigartige Gelegenheit, die weit über eine kostenlose Probe hinausgeht: Verbringen Sie eine kostenlose Nacht auf unserem Anwesen. Dieses exklusive Erlebnis ermöglicht es Ihnen, in unseren sorgfältigen Anbauprozess einzutauchen, mit unserem engagierten Team in Kontakt zu treten und die Sorgfalt, mit der wir unseren Kaffee anbauen, hautnah mitzuerleben. Wandeln Sie zwischen den Pflanzen, die diese außergewöhnlichen Bohnen hervorbringen, und spüren Sie die Qualität, die Sie schmecken können.

Als Landgut produziert das Hotel Rivel sorgfältig zwei verschiedene Kaffeesorten, um ein einzigartiges, faszinierendes Geschmacksprofil zu erzielen. Um höchste Qualität zu gewährleisten, arbeiten wir jedes Jahr mit einem einzigen Händler oder Spezialröster zusammen und fördern so einen kooperativen Ansatz, um das volle Potenzial unseres Kaffees auszuschöpfen. Während ein Teil (25 %) für unsere geschätzten Restaurantgäste reserviert ist, damit sie die Essenz des Kaffees im Rahmen ihres unglaublichen Hotel Rivel-Erlebnisses genießen können, ist eine begrenzte Menge an 400-g-Beuteln als begehrtes Souvenir erhältlich. Wenn Sie ein wirklich außergewöhnliches Kaffeeerlebnis suchen, laden wir Sie ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Zertifizierungen spiegeln unsere Wirkung nicht vollständig wider. Wir könnten die „Strictly High Bean“-Klassifizierung für unseren Kaffee aus Höhenlagen über 1200 m oder die Fairtrade-Zertifizierung anstreben, da unsere Unternehmensstruktur den Kaffeepflückern selbst zugutekommt. Wir legen jedoch Wert auf den direkten Nutzen für die lokale Gemeinschaft durch faire Löhne und die Zusammenarbeit mit Familien vor Ort. Unser Ziel ist der Aufbau eines starken, partnerschaftlichen Umfelds. Besuchen Sie unsere Plantage und überzeugen Sie sich selbst.

Im Hotel Rivel legen wir großen Wert auf einen nachhaltigen Umgang mit Wasser. Unser gesamtes 40 Hektar großes Anwesen wird von einer natürlichen Quelle gespeist, wodurch externe Bewässerungssysteme überflüssig werden. Zudem sorgt der häufige Regen in Costa Rica für ausreichend natürliche Feuchtigkeit für unsere Kaffeepflanzen. Dieses verantwortungsvolle Wassermanagement ermöglicht es uns, außergewöhnlichen Kaffee anzubauen und gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.

Wir setzen auf einen geschlossenen Kreislauf! Unser Restaurant verfolgt eine Zero-Waste-Strategie: Alle organischen Abfälle werden kompostiert. Dieser nährstoffreiche Kompost wird anschließend dem Boden wieder zugeführt und fördert so ein optimales Ökosystem für das Gedeihen unserer Kaffeepflanzen.

Aber sicher! Wir bieten geführte Touren auf unserem Anwesen an, die den unterschiedlichsten Interessen gerecht werden. Ob Sie nun ein begeisterter Vogelbeobachter, ein Abenteurer, ein neugieriger Immobilienentwickler, ein naturverbundener Wanderer oder ein leidenschaftlicher Kaffeeliebhaber sind – wir haben die passende Tour für Sie. Entdecken Sie die Schönheit unseres Landes und erleben Sie den Zauber des Hotel Rivel hautnah.

Alles begann mit einem Traum – einem gemütlichen Rückzugsort für die kalten Monate. Doch Costa Rica hatte andere Pläne! Wir verliebten uns in das Land und, noch wichtiger, in die unglaublichen Menschen, die hier leben. Deshalb haben wir Hotel Rivel als ein vollständig von Costa Ricanern geführtes Unternehmen gegründet. Es geht nicht um Wohltätigkeit, sondern um die Stärkung der Gemeinschaft! Unsere Mission? Gemeinsamer Erfolg. Alle Gewinne werden unter unserem großartigen Team aufgeteilt, den Menschen, die ihr Herzblut in diesen besonderen Ort stecken. Das Ergebnis? Eine lebendige Gemeinschaft, in der jeder stolz ist. Die positive Energie spürt man sofort, wenn man unser Anwesen betritt. Was uns also auszeichnet? Wir bauen nicht nur außergewöhnlichen Kaffee an, wir gestalten eine Zukunft. Werden Sie Teil von uns und erleben Sie die Magie von Hotel Rivel!

Im Hotel Rivel ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Ziel, sondern gelebte Praxis! Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen, um unsere Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten. Unser Strom stammt aktuell aus einer autarken Wasserturbine, die mit Quellwasser aus den Bergen betrieben wird, und Solarenergie spielt eine zentrale Rolle in unserer Stromerzeugung. Wir sind zudem ein Zero-Waste-Betrieb – von der Reduzierung von Plastik bis hin zu umfassenden Recycling- und Kompostierungsprogrammen tragen wir dazu bei, unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.

Nachhaltigkeit im Mittelpunkt jeder Tasse

Bei Rivel Estate glauben wir, dass außergewöhnlicher Kaffee und verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt untrennbar miteinander verbunden sind. Unsere umweltfreundlichen Praktiken schützen den Regenwald, fördern die Artenvielfalt und stellen sicher, dass auch zukünftige Generationen die gleiche natürliche Schönheit und den gleichen außergewöhnlichen Kaffee genießen können, den wir heute so schätzen. Von biologischen Anbaumethoden bis hin zu klimaneutralen Betriebsabläufen – jede unserer Entscheidungen ist von unserer Verpflichtung gegenüber dem Land und den Gemeinschaften, die hier leben, geprägt. Wenn Sie sich für Rivel Estate entscheiden, genießen Sie nicht nur erstklassigen Kaffee, sondern unterstützen auch eine Vision für eine nachhaltigere Zukunft.